Geschichte


Im November 1950 wurde die Schloss-Apotheke von Frau Mag. Ilse Münster gegründet. Ilvesheim hatte derzeit ca. 3.500 Einwohner. 1960 wurden die Räumlichkeiten komplett renoviert und es wurden eigene Kundenparkplätze gebaut. Im Oktober 1972 übernahmen dann der Sohn Dieter Münster und dessen Frau Sigrid, beide Fachapotheker für Offizinpharmazie, die Apotheke. Die Inneneinrichtung wurde komplett modernisiert und mit allen aktuellen technischen Einrichtungen der Warenbewirtschaftung versehen.

Weiterhin wurde das Serviceangebot erweitert, indem ein Reformhaus eingerichtet wurde. 1978 eröffnete dann die Nord - Apotheke in der Haydnstrasse 12 als zweite Apotheke in Ilvesheim. Gegründet von Frau Sigrid Münster, war es gerade für die älteren Bürger Nord - Ilvesheims eine große Erleichterung nicht immer den weiten Weg in die Ortsmitte tätigen zu müssen. In den späteren Jahren, wurden beide Apotheken immer wieder modernisiert, um dem Kunden immer einen ansprechenden und zeitgemäßen Service liefern zu können. Später wurde in der Schloßstraße ein zur Apotheke gehörendes Neuform Reformhaus erbaut, indem seitdem Bio - Sport - Diät und Reformhauswaren angeboten werden. Auch hier wird der Kunde von besonders geschultem Personal beraten.

Am 1. Februar 2005 hat Dr. Stephan Weibel beide Apotheken als Inhaber übernommen.
Er führt die Tradition und bewährte Qualität der Schloß-Apotheke und der Nord-Apotheke in Ilvesheim fort.

 

News

So kommen Beinvenen in Schwung
So kommen Beinvenen in Schwung

Für alle, die viel stehen müssen

Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen Übungen lässt sich die Venengesundheit fördern.   mehr

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Tabletten schlucken leicht gemacht
Tabletten schlucken leicht gemacht

Tipps zur Medikamenten-Einnahme

Bei einigen Medikamenten führt kein Weg dran vorbei, sie in Form von – teils recht großen – Tabletten zu sich zu nehmen. Das fällt nicht jedem leicht. Tipps, wie es mit dem Hinunterschlucken klappt.   mehr

Rauchen, Stress, Schlaf und Gewicht
Rauchen, Stress, Schlaf und Gewicht

Regelschmerz: Auslöser beseitigen

Ob vor oder während der Periode - viele Frauen haben mit Regelbeschwerden zu kämpfen. Eine Studie hat nun die wichtigsten Risikofaktoren identifiziert und zeigt: Einige Auslöser lassen sich durchaus beseitigen.   mehr

Schmerzkombi jetzt rezeptfrei
Schmerzkombi jetzt rezeptfrei

Ibuprofen und Paracetamol

Paracetamol und Ibuprofen sind bewährte Schmerzmittel. Seit Januar ist in der Apotheke ein Präparat rezeptfrei erhältlich, in dem beide Wirkstoffe kombiniert sind. Macht das Sinn?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Nord-Apotheke
Inhaber Dr. Stephan Weibel
Telefon 0621/49 45 45
Fax 0621/4 96 20 98
E-Mail mail@apothekenservice-ilvesheim.de